Jena
Iena war lange vor der napoleonischen Ära eine der Wiegen der europäischen Romantik. Sein Name klingt bis nach Paris nach, wo der Name einer der berühmtesten Schlachten des Kaisers einen Platz, eine Allee und sogar eine Metrostation bezeichnet. Vom Herzen der Stadt ist das Schlachtfeld nicht weit entfernt, in einer grünen und friedlichen Landschaft. Wir müssen der Opfer gedenken, um nicht zu vergessen, dass Kriege immer eine Tragödie sind und dass die Feinde von gestern die Freunde von heute sein können.

Die Schlacht bei Jena und Auerstedt im Jahr 1806 gilt in der deutschen Geschichte als die größte Niederlage Preußens. Trotz unterschiedlicher Bewertungen dieses historischen Ereignisses bleibt das Schlachtfeld ein symbolträchtiger Ort, der jedes Jahr zahlreiche Besucher anlockt. Die Region zwischen Erfurt, Weimar, Apolda, Auerstedt, Naumburg,
In Eisenberg und Jena gibt es zahlreiche Stätten, die mit der napoleonischen Ära in Verbindung stehen, darunter Museen und Gedenkstätten. Auf dem Radweg "Napoleon 1806" können Sie auf den 34 Kilometern zwischen Jena und Auerstedt die historische und geografische Dimension der Schlacht anhand des Wegweisersystems entdecken.
Website des Fremdenverkehrsamtes : visit-jena.de
Website der Stadt : startseite.jena.de
die Stadt besuchen
Charles Bonaparte im Zeiss-Planetarium in Jena
Ein Rückblick in Bildern auf die Premiere von "Napoleon und die Sterne seiner Zeit", die am 14. Oktober im Zeiss-Planetarium in Jena in Anwesenheit von Charles Bonaparte, dem Präsidenten der Europäischen Föderation der Napoleonstädte, stattfand.
Napoleon und die Sterne seiner Zeit - Planetarium Jena
Die Schlacht bei Jena und Auerstedt im Jahr 1806 war mehr als nur einer der vielen militärischen Konflikte seiner Zeit. Sie war auch ein Auslöser für eine tiefe Verunsicherung und einen kulturellen und politischen Wandel. Währenddessen schrieb in Jena der große deutsche Philosoph Hegel sein erstes großes Werk, die "Phänomenologie des Geistes". Zeuge [...].
Alle Mitglieder
Ajaccio . Ancona . Almeida . Aranjuez . Verein "Rota Hisórica das Linhas de Torres". . Autun . Auxonne . Bolesławiec . Braine l'Alleud . Calvi . Colpo . Korfu . Corte . Coudekerque-Branche . Cuneo . Fleurus . Großbeeren . Herceg Novi . Hövelhof . Jena . Ierapetra . La-Roche-sur-Yon . Lidzbark Warminski . Limbiate . Lucca . Mali Losinj . Milna . Monterau-Fault-Yonne . Monza . Orebić . Palazzo Reale - Milano . Paris . Petrinja . Plymouth . Pontivy-Community . Portoferraio . Rueil-Malmaison . Sarzana . Slunj . Sombreffe-Ligny . Val de Louyre und Caudeau . Vitoria-Gasteiz .