
Ancona
Ancona wird stark mit der Figur Napoleon Bonapartes in Verbindung gebracht, der einen unauslöschlichen Eindruck in seiner Geschichte und seinem kulturellen Erbe hinterlassen hat. Zu den erwähnenswerten Ereignissen gehört die Entstehung der Republik Ancona (1796-1798), deren Prinzipien von den Werten der Französischen Revolution inspiriert waren.

Wir könnten auch das "Marienwunder" in der Kathedrale von San Ciriaco am 25. Juni 1796 erwähnen; die Belagerung von 1799 (18. März - 13. November), bei der sich auf der einen Seite russische, türkische, österreichische und aufständische Kontingente unter dem Kommando von General Giuseppe Lahoz (der bei den Auseinandersetzungen verwundet wurde und wahrscheinlich in der Villa Lollini in Pietralacroce starb) und auf der anderen Seite die napoleonische Armee mit ihren cisalpinen Verbündeten gegenüberstanden.
Außerdem das napoleonische Königreich Italien (1808-1815) mit dem Aufenthalt zahlreicher Vertreter der sogenannten "Napoleoniden" in Ancona, darunter der Vizekönig Eugène de Beauharnais und der spätere Kaiser Napoleon III, lange nach dem Ende des napoleonischen Kaiserreichs und mit Rollen und Beiträgen, die mit der späteren Phase des Risorgimento verbunden waren.
In der Stadt finden sich zahlreiche Stätten (und Objekte), die mit dem Epos Napoleons in Verbindung stehen. Einige davon sind verschwunden, andere existieren noch, wenn auch in unterschiedlichem Erhaltungszustand, vom Fort Cardeto bis zur napoleonischen Festung Portonovo.
Und schließlich die schriftlichen Zeugnisse, die Napoleon selbst hinterlassen hat. Von Bonapartes eigener Beschreibung der Stadt in einem seiner Briefe an seine Frau Josephine bis hin zu der Korrespondenz, die der zukünftige Kaiser 1797 mit dem Direktorium über die Stadt führte.
Weitere Informationen
Website der Stadtverwaltung von Ancona : https://www.comuneancona.it/
Website des Fremdenverkehrsamts von Ancona : https://anconatourism.it/
Alle Mitglieder
Ajaccio . Ancona . Almeida . Aranjuez . Verein "Rota Hisórica das Linhas de Torres". . Autun . Auxonne . Bolesławiec . Braine l'Alleud . Calvi . Colpo . Korfu . Corte . Coudekerque-Branche . Cuneo . Fleurus . Großbeeren . Herceg Novi . Hövelhof . Jena . Ierapetra . La-Roche-sur-Yon . Lidzbark Warminski . Limbiate . Lucca . Mali Losinj . Milna . Monterau-Fault-Yonne . Monza . Orebić . Palazzo Reale - Milano . Paris . Petrinja . Plymouth . Pontivy-Community . Portoferraio . Rueil-Malmaison . Sarzana . Slunj . Sombreffe-Ligny . Val de Louyre und Caudeau . Vitoria-Gasteiz .