Slunj
Slunj war Anfang des 19. Jahrhunderts von einer kurzen französischen Herrschaft geprägt, während der Straßen, Brücken, Lagerhäuser und ähnliche militärische Objekte gebaut wurden. Insbesondere in dieser Zeit ordnete Auguste Frédéric Viesse de Marmont, Reichsmarschall unter Napoleon I., die Errichtung von befestigten Stellungen und Wachen gegen die Türken an. Aus dieser Zeit stammen auch die alte Brücke über Korana und das Militärlager.

Das Napoleon-Lagerhaus, das zur Lagerung von Getreide und Waffen gebaut wurde, ist immer eines der ersten Dinge, die man sieht, wenn man Slunj betritt. Das Lagerhaus befindet sich oberhalb von Slunjs bekanntestem Stadtteil Rastoke, wo heitere Holzhäuser auf grünen Inseln zwischen Dutzenden von Wasserfällen thronen. Diese alte Mühle ist im Register der Kulturdenkmäler der Republik Kroatien eingetragen. Unter der französischen Herrschaft wurden größere Mühlen
wurden in Rastoke neben den bestehenden kleinen Mühlen errichtet. Heute ist Slunj ein Ort, an den man sich abseits der ausgetretenen Pfade wagen kann, um herrliche Spaziergänge in der Natur zu unternehmen, zu baden, zu angeln, Rad zu fahren, Wassersport zu betreiben, die lokale Küche zu probieren, an kulturellen Veranstaltungen und Workshops teilzunehmen oder einfach nur faule Nachmittage zu verbringen und auf der Terrasse eines Cafés zu lesen, während das Wasser unter den Füßen hindurchrinnt.
Website der Stadt : https://slunj-rastoke.hr/en
die Stadt besuchen
Nachrichten
Slunj: Bestes Tourismusdorf 2023 der UNWTO
Die UNWTO erklärte die besten Tourismusdörfer der Welt am 19. Oktober 2023 auf der Generalversammlung in Samarkand, Usbekistan, zu den besten Dörfern der Welt. Die Welttourismusorganisation (UNWTO) nahm Slunj als herausragendes ländliches Reiseziel mit anerkannten kulturellen und natürlichen Reichtümern, einem Engagement für [...] in die Liste der besten Tourismusdörfer der Welt auf.
Slunj, neues Mitglied in Kroatien
Am 9. September 2022 trat die Stadt Slunj in Kroatien der Europäischen Föderation der Napoleonstädte bei. Mit großer Freude begrüßten wir im September 2022 die Stadt Slunj, Kroatien, als eine der Mitgliedsstädte der Europäischen Föderation der Napoleonischen Städte. Slunj wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts von einer kurzen [...].
Alle Mitglieder
Ajaccio . Ancona . Almeida . Aranjuez . Verein "Rota Hisórica das Linhas de Torres". . Autun . Auxonne . Bolesławiec . Braine l'Alleud . Calvi . Colpo . Korfu . Corte . Coudekerque-Branche . Cuneo . Fleurus . Großbeeren . Herceg Novi . Hövelhof . Jena . Ierapetra . La-Roche-sur-Yon . Lidzbark Warminski . Limbiate . Lucca . Mali Losinj . Milna . Monterau-Fault-Yonne . Monza . Orebić . Palazzo Reale - Milano . Paris . Petrinja . Plymouth . Pontivy-Community . Portoferraio . Rueil-Malmaison . Sarzana . Slunj . Sombreffe-Ligny . Val de Louyre und Caudeau . Vitoria-Gasteiz .