
vilnius
Am Vorabend des Russlandfeldzuges war Vilnius eine wichtige Grenzstadt des Russischen Reiches. Nach der Eingliederung des Großfürstentums Litauen in das Reich im Jahr 1795 war sie zur Hauptstadt einer Provinz und zu einem wichtigen militärischen und strategischen Zentrum Russlands geworden. Der Krieg mit Frankreich rückte unaufhaltsam näher, und Litauen würde unweigerlich zu einem Schlachtfeld zwischen den beiden Mächten werden.

Am 24. Juni 1812 überquerte die Große Armee den Fluss Niemen und marschierte in Vilnius ein, das kampflos aufgegeben wurde. Die Einwohner der Stadt begrüßten die Soldaten der Großen Armee als Befreier und damit begann das, was die litauische Geschichtsschreibung Prancūzmetis, die "französische Periode", nennt, die den üblichen Lebensrhythmus der Litauer so dramatisch veränderte.
Napoleon hielt sich 19 Tage in Vilnius auf und kümmerte sich um die militärischen Angelegenheiten und die Einsetzung der Regierung des besetzten Gebiets, bevor er zum Russlandfeldzug aufbrach, dessen Rückzug einige Monate später Vilnius stark in Mitleidenschaft zog, wo noch im Jahr 2002 Tausende von verscharrten Leichen von Soldaten der Großen Armee, Opfer des Winters 1812, gefunden wurden.
Alle Städte anzeigen
Mitgliedsstädte
Ajaccio . Albenga . Almeida . Aranjuez . Autun . Bocognano . Bolesławiec . Braine l'Alleud . Brela . Calvi . Castiglion Fiorentino . Cherasco . Ciudad Rodrigo . Colpo . Korfu . Corte . Cosseria . Coudekerque-Branche . Fleurus . Fuentes de Onoro . Grasse . Großbeeren . Hanau . Herceg Novi . Hövelhof . Jena . La-Roche-sur-Yon . Lerma . Lidzbark Warminski . Loano . Lucca . Mali Losinj . Milna . Montereau-Fault-Yonne . Orebić . Paris . Petrinja . Plymouth . Pontivy . Portoferraio . Pultusk . Torres Vedras . Rueil-Malmaison . Sarzana . Slavkov u Brna-Austerlitz . Slunj . Sombreffe-Ligny . Uclés . Vitoria-Gasteiz