Föderations-Nachrichten

Vergessene Kampagnen 2

Autun: Konzert "Campagnes oubliees - le tresor cache de napoleon" (Vergessene Feldzüge - Napoleons verborgener Schatz)

Ein Teil der Musikstücke aus dem Königreich Italien, die zwei Jahrhunderte lang in den Archiven des Mailänder Konservatoriums aufbewahrt wurden, wurde zwischen 2021 und 2023 wiederentdeckt. Das Konzert findet im Rahmen der Feierlichkeiten zum 20-jährigen Bestehen der Europäischen Föderation der Napoleonstädte statt, im Anschluss an das Treffen der Europäischen Kulturrouten durch

Autun: Konzert "Campagnes oubliees - le tresor cache de napoleon" (Vergessene Feldzüge - Napoleons verborgener Schatz) Weiterlesen »

FB IMG 1727782759673

coudekerque - Europäische Tage des Kulturerbes 2024

Die Stadt Coudekerque-Branche erhielt eine Stele mit den Namen der Coudekerquois, die während der Französischen Revolution und im Ersten Kaiserreich gefallen waren. Im Folgenden finden Sie die Worte von Herrn David BAILLEUL, Bürgermeister von Coudekerque-Branche.EINE PÄPITIK... und eine verdiente Ehrung. Die Tage des Kulturerbes können sowohl ein Moment des Feierns als auch der Geselligkeit sein.

coudekerque - Europäische Tage des Kulturerbes 2024 Weiterlesen »

Ierapetra Zeremonie dadh 1

IERAPETRA: Die Beitrittszeremonie

Am 3. September 2024 in Ierapetra - Griechenland Die griechische Gemeinde Ierapetra ist offiziell der Europäischen Föderation der Napoleonstädte beigetreten. Die feierliche Unterzeichnung der Beitrittsurkunde fand in Anwesenheit von Charles Bonaparte, Ehrenpräsident der Föderation, in der Festung Khale statt. Sie wurde von Emmanuel Fragoulis, dem Bürgermeister von Ierapetra, begrüßt,

IERAPETRA: Die Beitrittszeremonie Weiterlesen »

Nach oben scrollen