
Paris, 18. September, Residenz der Botschafterin des Vereinigten Königreichs in Frankreich - Hôtel de Charost
"Das Hôtel de Charost ist seit 1814 die Residenz der Botschafter des Vereinigten Königreichs. Der Herzog von Charost ließ das Hotel 1722 von dem Architekten Antoine Mazin errichten, der gerade das Hôtel de Matignon fertiggestellt hatte. 1803 wurde es von der Witwe des fünften Herzogs an Pauline Leclerc verkauft, die ebenfalls Witwe und Lieblingsschwester von Napoleon Bonaparte war. Während der elf Jahre, in denen sie Eigentümerin war, ließ sie umfangreiche Baumaßnahmen durchführen. Noch heute kann sich die Residenz einer schönen Sammlung von Empire-Möbeln aus dieser Zeit rühmen. 1814 wurde das Hôtel de Charost im Namen der britischen Regierung vom Herzog von Wellington gekauft. Dieser war der erste Botschafter, der nach der Wiederherstellung der Monarchie durch Ludwig XVIII. im selben Jahr dort residierte."
Weitere Informationen: https://www.europeanheritagedays.com/Event/Residence-de-lAmbassadrice-du-RoyaumeUni-en-France-Hotel-de-Charost
Pontivy, 18. September, Geführte Besichtigungen des Rathauses von Pontivy
"Das Rathaus ist das Ergebnis des großen Projekts von Napoleon Bonaparte für die kleine Stadt Pontivy zu Beginn des 19. Jahrhunderts und hat seine ursprüngliche Funktion beibehalten und sich gleichzeitig an die Entwicklung der kommunalen Dienstleistungen angepasst. Anlässlich der Europäischen Tage des Denkmals werden das Büro des Bürgermeisters, der Sitzungssaal, das Trauzimmer und der mit einem großen Wandgemälde von Pierre Cadre geschmückte Ratssaal ausnahmsweise für Sie geöffnet sein.
Weitere Informationen: https://www.europeanheritagedays.com/Event/Visites-guidees-de-lHotel-de-ville-de-Pontivy
Pontivy, 18. September, Freilichtaufführung "Napoleon, Licht und Schatten eines außergewöhnlichen Schicksals".
"1805 genehmigte Kaiser Napoleon I. den Bau eines neuen Stadtviertels südlich der kleinen Stadt Pontivy, die damals Napoleonville hieß. Im Jahr 2021 jährt sich der Todestag des Kaisers zum zweihundertsten Mal. Aus diesem Anlass wollten die gewählten Vertreter der Stadt Pontivy dem Publikum eine Unterhaltung mit napoleonischem Hintergrund bieten.
Diese von Vos Nuits Etoilées de Pluméliau konzipierte Ton-, Licht- und Videoshow findet unter freiem Himmel auf dem Platz von Lenglier rund um die Kirche Saint-Joseph statt, die dank der finanziellen Unterstützung des Neffen von Napoleon I., Kaiser Napoleon III.
Einen Abend lang werden die Kirche und der Platz mit Musik und Lichteffekten zum Leben erweckt, und ein Teil der Geschichte des "kleinen Gefreiten" wird auf einer Großleinwand erzählt.
Weitere Informationen: https://www.europeanheritagedays.com/Event/Spectacle-en-plein-air-Napoleon-ombres-et-lumieres-dun-destin-dexception
Pontivy, 18. September, Führung "Entdeckung von Napoleonville
"Geburtstag des Kaisers zu feiern, schlagen Ihnen die Fremdenführer des Fremdenverkehrsamtes vor, durch die schachbrettartig angelegten Straßen zu schlendern und den imposanten Place d'armes zu entdecken, um den herum sich majestätisch die Kaserne, der Justizpalast und die Mairie-sous-préfecture erheben.Entschlüsseln Sie so die großen Pläne Napoleons für Pontivy im 19.
Weitere Informationen: https://www.europeanheritagedays.com/Event/A-la-decouverte-de-Napoleonville
Rueil Malmaison, 18-19 September, Kostenlose Besichtigung des Schlosses und der Gärten
"Ausstellung "Kreationen rund um ein Kleid von Josephine". Die Besucher können die Kopie eines Kleides der Kaiserin besichtigen, die von den Schülern der Ecole Duperré in Paris im Rahmen einer Zusammenarbeit zwischen dem Museum und der Schule angefertigt wurde. Die Studenten, die in den Berufen des Mode- und Textildesigns ausgebildet werden, entwickeln gleichzeitig ihre eigenen Entwürfe, zeitgenössische Interpretationen des Empirestils. Diese Werke werden neben dem Kleid ausgestellt und ermöglichen es dem Publikum, das hervorragende Niveau der gelehrten Fertigkeiten sowie die Kreativität, die die Schüler antreibt, zu entdecken."
Weitere Informationen: https://www.europeanheritagedays.com/Event/Visite-libre-du-chateau-et-des-jardins