Die Torres-Vedras-Linien und die Ehrenauszeichnung Wellingtons

Nationaltag der Linien von Torres Vedras

Am 20. Oktober, dem zehnten Jahrestag der Erhebung der Torres-Vedras-Linien in den Rang eines Nationaldenkmals, wird der Europäischen Föderation der Napoleonstädte der Wellington-Preis verliehen, der an ihren Ehrenpräsidenten und Gründer Charles Bonaparte vergeben wird. Diese Auszeichnung würdigt das langjährige Engagement der Föderation für den Erhalt und die Förderung des napoleonischen Erbes in ganz Europa durch die Kulturroute Destination Napoleon. Durch Initiativen wie die Torres-Vedras-Linienroute in Portugal verbindet der Verband Geschichte, Kultur und Tourismus und erweckt Orte, die einst das Schicksal Europas prägten, zu neuem Leben. Der Wellington-Preis symbolisiert sowohl die Anerkennung vergangener Bemühungen als auch die Ermutigung zur zukünftigen Zusammenarbeit zwischen den Napoleonstädten. Die Zeremonie wird das gemeinsame europäische Erbe hervorheben, das Nationen vereint, die einst durch Konflikte geteilt waren, und neue Generationen dazu einladen, die Geschichte durch Kultur und Reisen wiederzuentdecken.

Interview mit Ana umbelino, geschäftsführende Vizepräsidentin der FECN-Destination Napoleon und Vizepräsidentin der Torres-Vedras-Linienvereinigung

  • Die historische Route der Torres-Vedras-Linien sind zu einem Schlüsselbeispiel dafür geworden, wie militärisches Erbe in eine sinnstiftende kulturtouristische Erfahrung umgewandelt werden kann. Wie sehen Sie den Beitrag dieser Route zur breiteren Landschaft des Kulturtourismus in Portugal und Europa?

Die Historische Route der Torres-Vedras-Linien ist eine unschätzbare Ressource für die Interpretation der europäischen Geschichte sowie für das Erzählen der Geschichten anderer Länder auf verschiedenen Kontinenten, die von den napoleonischen Invasionen und ihren weitreichenden Folgen geprägt wurden. Dies zeigt, dass seine Relevanz über die geografischen Grenzen Europas im engeren Sinne hinausgeht. Die Ereignisse, an die er erinnert, stellen über die unsichtbaren Fäden des kollektiven Gedächtnisses Verbindungen zwischen Bürgern in vielen Regionen der Welt her.

So wurden beispielsweise König João VI, der königliche Hof und die Hauptstadt nach Brasilien verlegt - eine strategische Entscheidung, die die portugiesische Souveränität und zunächst auch die Integrität des Reiches bewahrte, aber auch den Grundstein für die Unabhängigkeit der ehemaligen Kolonie legte. Diese Umstände verknüpfen also die zeitgenössische Geschichte Brasiliens mit einem größeren historischen Rahmen.

www.josebandeira.com
Besuch der Torres-Linien

Da das militärische Erbe im Mittelpunkt steht, bietet diese Kultur- und Tourismusroute eine Reihe unterschiedlicher Erlebnisse, da sie verschiedene Orte und Ressourcen des Kulturerbes miteinander verbindet.
Im Laufe der Jahre hat sich ein echtes Ökosystem herausgebildet, das öffentliche, private und zivilgesellschaftliche Akteure vereint, die gemeinsam ein integriertes, thematisch kohärentes und unverwechselbares Angebot aufbauen. Unter Verwendung der Metapher der russischen Puppen Reiseziel Napoleon rahmt die napoleonische Route in Portugal ein und umfasst die Historische Route der Torres-Vedras-Linien. Folglich wird die internationale und europäische Dimension mit der lokalen Dimension verwoben.

  • Die Torres-Linien wurden gebaut, um Lissabon während des Halbinselkriegs gegen Napoleons Armeen zu verteidigen, sie wurden jedoch nie direkt angegriffen. Was macht diese historische Episode und ihre Erhaltung Ihrer Meinung nach heute so bedeutsam?

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Schlacht von Buçaco im September 1810 die erste französische Niederlage während der dritten Invasion darstellte. Obwohl Marschall Masséna die Niederlage nicht verhindern konnte, glaubte er immer noch, seinen Marsch auf die Hauptstadt fortsetzen zu können.
Trotz der Verluste rückte er in Richtung Lissabon vor und wurde schließlich bei den Torres-Vedras-Linien aufgehalten.

Dieser Sieg ermöglichte es Wellingtons Truppen, sich bis zu den Linien zurückzuziehen, wo sie die französische Armee aufhielten. Die ersten französischen Truppen erblickten die Torres-Linien am 11. Oktober, und Masséna erkannte, dass es ohne Verstärkung unmöglich sein würde, dieses Hindernis zu überwinden.
Es wurden einige Scharmützel gemeldet, aber Masséna zog sich nach etwa einem Monat zurück. Die französische Armee irrte mehrere Monate lang durch das Land, verfolgt von Wellington, bevor sie sich nach Spanien zurückzog.

Lines of Torres Vedras
Lines of Torres Vedras

Die Torres-Vedras-Linien sind ein einzigartiges Verteidigungssystem in der Geschichte der militärischen Strategie und Konstruktion auf dem Land. Neben ihrem eigentlichen Wert als Kulturerbe spielen auch ihre Bedeutung, ihre Symbolik und die Geschichten, die sie erzählen, eine entscheidende Rolle. Die Torres-Vedras-Linien sind mehr als nur ein Kapitel der Geschichte: Sie tragen die Erinnerung an die Männer, Frauen und Kinder, die sie errichtet haben, sowie an die Generationen, die in ihrem Schatten aufgewachsen sind, gelebt und sich weiterentwickelt haben.

Im XIXᵉ und XXᵉ Jahrhundert wurden die Torres-Vedras-Linien zu einem Symbol für die Stärke und Entschlossenheit eines Volkes - allerdings zu einem seelenlosen Symbol, das nach und nach auf eine unüberwindbare Barriere, eine Reihe von Forts und Schanzen, Artilleriegeschützen, die Zelebrierung einer Strategie und eine rein militärische Analyse des Geschehens reduziert wurde. Dennoch ist sie weit mehr als das. Wir haben versucht, ihre menschliche Dimension zu bewahren, damit sie nicht von der Unbesiegbarkeit des militärischen Systems selbst und von den Heldentaten der anglo-portugiesischen Truppen überschattet wird.

Gleichzeitig wollten wir sie zu einem Instrument machen, um über die Gegenwart nachzudenken und die Zukunft zu betrachten, indem wir sie in Programme zur Vermittlung von Heimat- und Bürgerkunde einbinden. Diese Idee wird durch die Aussage des Historikers José Mattoso verdeutlicht, der sagte:

"Ich möchte, dass meine Erkundungen der Vergangenheit keine Reisen ins Schattenreich sind, keine Mythisierung angeblich privilegierter Tatsachen, sondern die Enthüllung dessen, was in der Vergangenheit immer neu ist, was sie uns immer wieder zurückbringt, was uns immer wieder in die Gegenwart treibt. Von dem, was wir unaufhörlich an diejenigen weitergeben müssen, die nach uns kommen".

  • Digitale Werkzeuge verändern die Art und Weise, wie Besucher Kulturerbestätten entdecken. Was sind Ihrer Meinung nach die größten Herausforderungen und Chancen im Zusammenhang mit dem Einsatz von Technologie zur Interpretation und Förderung der Torres-Linien-Route?

Angesichts der Besonderheiten der militärischen Kulturerbestätten im Herzen der Historischen Route der Torres-Vedras-Linien ist es von entscheidender Bedeutung, in technologische Hilfsmittel zu investieren, die das Erlebnis der Besucher bereichern und erweitern und es ihnen ermöglichen, durch Zeit und Raum zu reisen, in die Umgebungen und Kontexte der napoleonischen Invasionen einzutauchen, ihre Schlüsselfiguren zu treffen und mit ihnen zu interagieren und so Teil der Erzählung zu werden.

virtuelle Realität
Nutzung der virtuellen Realität

Die Entwicklung dieser technologischen Werkzeuge und Geräte erfordert im Vorfeld erhebliche Investitionen in die Forschung, um historisch korrekte Inhalte zu produzieren und gleichzeitig ein Ökosystem zu schaffen, das Gemeinschaften von Historikern und Forschern aus der akademischen Welt und Organisationen der Zivilgesellschaft, die über Spezialwissen verfügen, zusammenbringt.

Technologie braucht gute Geschichten - und sie muss auch die Geschichten der einfachen Menschen, ihrer Routinen und ihrer gelebten Erfahrungen erzählen! Glücklicherweise haben die Historische Route der Torres-Linien und die Napoleonischen Routen in Portugal eine weithin anerkannte Arbeit in diesen Bereichen entwickelt, wie die kürzlich erhaltene Auszeichnung im Rahmen der ECTN Awards 2025 (European Cultural Tourism Network). Wir gewannen den 1. Preis in der Kategorie "Digitalisierung im Smart-Tourismus: Aspekte des Kulturerbes und der Kreativität, Verbesserung der Besuchererfahrungen"..

Das preisgekrönte Projekt mit dem Titel "Zeitreisen waren früher Science-Fiction".ist Teil der Netzwerkkooperation der Napoleonischen Straßen in Portugal und ein wichtiger Schritt bei der Digitalisierung des kulturellen Erbes im Zusammenhang mit den Französischen Invasionen.

Augmented Reality in den Forts der Lines of Torres Vedras (1)
Augmented Reality in den Forts der Lines of Torres Vedras (1)

Das Projekt umfasst die Schaffung von 13 Umgebungen in Virtual Reality und 13 Experimente in Augmented Reality, die es den Besuchern ermöglicht, auf immersive und innovative Weise Episoden der 1ʳᵉ und 3ᵉ Napoleonischen Invasionen in 13 portugiesischen Gemeinden zu erleben.
Während Augmented Reality historische Ereignisse vor den Augen des Besuchers nachstellt, bietet Virtual Reality die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu blicken, strategische Orte zu erkunden und die Entscheidungen von Schlüsselfiguren und -ereignissen der damaligen Zeit zu erforschen, wodurch das touristische Erlebnis noch fesselnder, lehrreicher und immersiver wird. Diese Geräte fügen jedem Besuchererlebnis einen echten Wert hinzu.

  • Die Torres-Linien sind Teil des Europäischen Verbands der Napoleonstädte. Können Sie erklären, wie diese Zusammenarbeit die Sichtbarkeit und den Wert der Route innerhalb des europäischen Netzwerks steigert?

Wir glauben, dass es an der Zeit ist, kollektiv zu denken und zu handeln, indem wir gemeinsame Intelligenz und Kreativität fördern. Unsere Teilnahme an der Europäischer Verband der Napoleonstädte bietet einen Rahmen für Innovationen, die Skalierung bewährter Verfahren, den Aufbau von Kapazitäten und die Erweiterung unserer Reichweite.

Die Föderation ist ein Ort des Austauschs, des Hinterfragens, der Reflexion und des gegenseitigen Lernens. Im Laufe der Jahre haben wir an gemeinsamen Programmen sowie experimentellen und innovativen Projekten teilgenommen, die es uns ermöglichten, Modelle für nachhaltigen Kulturtourismus, die Verwaltung und Steuerung von Kulturrouten zu testen, Rahmen für die Vermittlung kulturellen Erbes und das Engagement der Gemeinschaft zu schaffen und viele andere Bereiche zu erforschen.

Die Föderation stellt einen riesigen Pool an Wissen, praktischen Werkzeugen und Möglichkeiten zur Zusammenarbeit dar. Sie bietet ein Netzwerk, das in der Lage ist, durch flexible Projekte und die Dynamik der Zusammenarbeit finanzielle, kognitive und kreative Ressourcen zu mobilisieren.

Darüber hinaus ist die Tatsache, dass Sie Teil von Reiseziel Napoleon stärkt den Ruf und die Sichtbarkeit der Historischen Route der Torres-Linien weiter und verleiht ihr eine internationale Dimension, die in ihrer DNA verankert ist. Schließlich ermöglicht dies Dialoge, Brücken und Synergien mit anderen Kulturrouten des Europarats lokal präsent sind und so Besucher und Touristen erweitern und verbinden.

  • Wenn Sie in die Zukunft blicken, welche Aspekte der Torres-Linien-Route würden Sie gerne stärken oder weiterentwickeln - in Bezug auf die Erhaltung, das Erzählen von Geschichten oder die Einbeziehung von Besuchern?

Die Herausforderungen bei der Erhaltung des kulturellen Erbes sind immens. Es ist notwendig, Modelle für eine gemeinsame Verwaltung zu fördern, die in der Lage sind, Größenvorteile zu erzielen und bewährte Praktiken zu replizieren.
Parallel dazu, Erziehung zum kulturellen Erbe und Engagement der Gemeinden stellen eine wesentliche Säule dar. Es ist von größter Bedeutung, die Bedeutung dieses Erbes aufzuzeigen, um die Komplexität der Gegenwart zu verstehen und in den kommenden Jahren eine bessere europäische Gemeinschaft aufzubauen.

Educational activities for children (Bildungsaktivitäten für Kinder)
Educational activities for children (Bildungsaktivitäten für Kinder)

In dieser Hinsicht ist es von entscheidender Bedeutung, die jüngeren Generationen einzubeziehen, indem in Ressourcen für Schulen, Familien und die Jugendlichen selbst investiert wird.
Die Technologie muss sich auf qualitativ hochwertige Inhalte stützen, wobei Vereinfachung, Standardisierung oder bloße Unterhaltung vermieden werden müssen.

Darüber hinaus ist es von entscheidender Bedeutung, Projekte zu entwickeln, die die Beteiligung von Gemeinschaften an der Co-Kreation von künstlerischen Objekten, die vom historischen Prozess inspiriert sind, fördern, um neue Bedeutungen zu wecken und verschiedene Bürger miteinander zu verbinden. Kunst und Kultur besitzen einen wesentlichen gesellschaftlichen Wert, der in einer von Fragmentierung und zunehmenden Konflikten geprägten Welt ein unbestreitbarer Vorteil ist.

Historical Re enactment Alqueidão Fort
Historical Re enactment Alqueidão Fort

Die Festival der neuen Invasionen ist ein gutes Beispiel dafür: Es veranschaulicht die von den Napoleonischen Invasionen inspirierte Beteiligung der Gemeinschaft und künstlerische Mitgestaltung, indem es Neuinterpretation und Originalkreation im Bereich der darstellenden Künste kombiniert.

Schließlich ist die Verwendung von Daten um die rationale Entscheidungsfindung in verschiedenen Bereichen zu erhellen, einschließlich der Entwicklung von Marketing- und Kommunikationsstrategien, ist von entscheidender Bedeutung.

Weitere Informationen :
https://www.rhlt.pt/en/

Nach oben scrollen