3.-4. Mai 2025 Treffpunkt Elba: Reise ins Herz der napoleonischen Landschaft

Das Symposium "Napoleons Mittelmeerrouten" findet vom 3. bis 4. Mai 2025 in Portoferraio auf der Insel Elba statt. Das Treffen bietet die Gelegenheit, das reiche Erbe der Insel zu entdecken, das von Napoleons Anwesenheit während seines Exils zeugt, das am 4. Mai 1814 begann.

Portoferraio 3 1

Das Treffen, das in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Portoferraio, Stiftung Isola d'Elba, Iter Vitis und UGIVI -Union des juristes pour la vigne et le vin (Vereinigung der Juristen für Weinbau und Wein)Die Arbeitsgruppe sieht Arbeitssitzungen vor, die von dem Teatro dei Vigilantiein wahres napoleonisches Juwel, bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, Folgendes zu erkunden Villa San Martino und Villa dei MuliniSie können die Residenzen besichtigen, in denen Napoleon während seines Exils auf Elba wohnte, und erfahren, wie er die Stadt- und Agrarlandschaft der Insel entscheidend geprägt hat.

Zu den geplanten Aktivitäten gehören die Präsentation und Verkostung von Weinen der Insel sowie Vorträge über die Auswirkungen von Napoleons Anwesenheit auf die Weinlandschaft der Insel und die Weinproduktion.

Es ist ein Fachtreffen für die Mitglieder von Destination Napoleon und die Kultur- und Tourismusakteure der Elbe geplant, um die Zusammenarbeit auf der Insel zu stärken und ein echtes Angebot für kulturellen und nachhaltigen Tourismus mit Napoleon als Erzählstrang zu strukturieren.

Eine Podiumsdiskussion wird die beiden Arbeitstage abschließen: mit dem Titel "? Korsika und Elba - Zwei Schwesterinseln" werden die historischen und zeitgenössischen Beziehungen zwischen Korsika und Elba erforscht, um mögliche Strategien der Zusammenarbeit in den Bereichen Tourismus, Kultur und grenzüberschreitende Zusammenarbeit zu skizzieren.

de_DE
Nach oben blättern